Direkt zum Inhalt
Toggle navigation
Home
Schule
MINT-EC
Digitale Schule
MINT-EC-Zertifikat
Organigramm
Personen
Lehrerliste
Peter Scholze - Ein Leben für die Mathematik
Presse
Kurzprofil
Schulprogramm
Hausordnung
Schule ohne Rassismus
Stolpersteine
Grothendieck
Rigaer Strasse 80
Projekttag 2017
Vortrag Ulrike Herrmann
Projekttag 2016 „Arm und Reich“
Tag der Vielfalt 2015
Tag der Toleranz 2014
Titelverleihung 2010
Heinrich Hertz
Chronik der Schule
Das Schulgebäude
50. Schuljubliäum
Partnerschule der Humboldt-Universität
16 Jahre Berliner Netzwerk
Empfang der Besten
Stundentafel
Tag der offenen Tür 2020
Verkürzte Unterrichtszeiten
Oberstufe
Wettbewerbe
Übersicht
Topergebnisse
Mathematik-Olympiade
Bundeswettbewerb Mathematik
Berliner Tag der Mathematik
International Tournament of Young Mathematicians
Lange Nacht der Mathematik
Informatik-Olympiaden
Bundeswettbewerb Informatik
Informatik-Biber
Zero Robotics
WorldSkills
Deutsche Meisterschaften
Einstein-Cup
Bundeswettbewerb Physik
Physik-Olympiade
HEUREKA!
Biologie-Olympiade
Chemie die stimmt!
Chemiewettbewerb des RACI
Känguru-Wettbewerb
Jugend forscht
Alle Ergebnisse
Jufo 2019
Jufo 2018
Jufo 2017
Jufo 2016
Jufo 2015
Jufo 2014
Jufo 2013
Jufo 2012
Jufo 2011
Jufo 2010
JuniorScience-Olympiade
Schachwettbewerbe
Go4Goal
Fächer
Mathematik
Curricula und Rahmenpläne
Wettbewerbe in Mathematik
Mathematik-Olympiaden
Bundeswettbewerb Mathematik
Berliner Tag der Mathematik
Känguru-Wettbewerb
Lange Nacht der Mathematik
Mathematical Grammar School Cup
ITYM
Individuelle Förderung
Geschichte des Mathematikunterrichts am Heinrich-Hertz-Gymnasium
16 Jahre Berliner Netzwerk
Frauen in der Mathematik
Dr. Matthias Nicol
Peter Scholze
Sommerschule Mathematik
Aus dem Unterricht - für den Unterricht
Übersicht Grundsätze
Physik und NAWI
Klasse 5/6
Klasse 7/8
Klasse 9/10
Physik in der Kursphase
Astronomie
Relativitätstheorie
Praktikum in Klasse 11
Atomphysik und E-Lehre
Mechanik und Thermodynamik
Erfahrungsberichte
Unilab
Elektronik
PhysikOlympiade
Bundeswettbewerb Physik
Jugend forscht
Alle Ergebnisse
Jufo 2019
Jufo 2018
Jufo 2017
Jufo 2016
Jufo 2015
Jufo 2014
Jufo 2013
Jufo 2012
Jufo 2011
Jufo 2010
Humboldt-Bayer-Mobil
Forschungsschiff
Gustav-Magnus-Preis 2018 für Herrn Uhlemann
Informatik
Aktuelles
Curricula
Wahlpflichtunterricht
Aufgaben und Materialien
Kursphase
Algorithmik
Datenbanken
Objektorientierung
Technische Informatik
Theoretische Informatik
Abitur
Unterrichtsmaterialien
Wettbewerbe
Bundeswettbewerb Informatik
Jugendwettbewerb Informatik
Zero Robotics
WorldSkills
Internationale Olympiade (IOI)
Informatik-Biber
Schul-Cloud
Marian Dietz
Mädchen machen Informatik
Chemie
Aktuelles aus der Chemie
Chemie-AG
Versuchsliste der Chemie-AG
Naturwissenschaftliches Praktikum
Praktikumsbereicht IAP
Praktikumsbericht Analytische Chemie
Tag der offenen Tür
Fachlehrer und Fachräume
Lange Nacht der Wissenschaften
Wettbewerbe in Chemie
Chemie die stimmt!
Biologie
Fachräume Biologie
Tier- und Teich-AG
Artenliste der Schultiere
Kursfahrten
BiologieOlympiade
Deutsch
Klassen 5/6
Klassenzeitung
Klassen 7/8
Klassen 9/10
Oberstufe
Collage Aufklärung LK Deutsch
Gesellschaftswissenschaften
... aktuelle Tipps
Der Politik-Leistungskurs zu Besuch beim Bundespräsidenten
Der LK PW 12 und der aktuelle Syrienkonflikt
Bundesratsbesuch
Der Leistungskurs 12 Politikwissenschaft besucht den Bundestag
... unser Schulprofil
... Kooperationspartner
... Rahmenlehrpläne
... neue Rahmenlehrpläne
... Methodenlernen
Exkursion Geografie
Fremdsprachen
Englisch
Aktuelles
Go4Goal
Fahrten
Book of the Month
Events/Projekte
Weblinks English
Französisch
Aktuelles
Curriculum
Video-Projekt
Projekte und Exkursionen
Tag der offenen Tür 2017
Latein
Kunst
Aktuelles aus dem Kunstbereich
Jahrgänge 5 und 6
Jahrgänge 7 und 8
Jahrgänge 9 und 10
Jahrgänge 11 und 12
Galerie im Turm 2018
Musik
Sport
Aktuelles vom Sport
Aus den Rookies werden Juniors
Basketballer mit Aufstieg in die Masterklasse
Der Skikurs 2019
Endrunde Oberschulliga bringt Bronze, Silber, Gold
Erfolge beim Vattenfall-Crosslauf
Feuerprobe in der Wettkampfklasse II bei der Basketball-Oberschulliga bestanden
Landesmeister im Volleyball der Altersklasse WKI
Toll gespielt! Großartig gekämpft!
Arbeitsgemeinschaften
Kurse
Informationen zum Vattenfall Cross-Lauf 2019
Schach
Sportfest 2016
Sportfest 2017
Sportfest 2018
Volleyballmeisterschaften
Aktivitäten
Berufs- und Studienorientierung
Arbeitsgemeinschaften
Die Physiker
denkmal aktiv
Lernen mit Her(t)z
Kunstausstellung
Lange Nacht der Wissenschaften
2017
2018
Maker Faire
Projektwoche am Hertz
Schülerprojekte
Projektespeicher
Schülervertretung
Schülervertretungs-Fahrt
Schülerfirma HERTZfabrik
Schülerzeitung HertzSCHLAG
Klimaprojekt
Schülervollversammlungen
Sonnenfinsternis 2015
Schüleraustausch Berlin-Athen
Schul-Cloud
Schule ohne Rassismus
Spezivolleyball
Stolpersteine
Sommerschule Mathematik
Wandertage
Weihnachtskonzerte
Wettbewerbsübersicht
Zwergen-AG
Förderverein
Ziele
Termine
Satzung
Vorstand
Beitrag/Bankverbindung
Anfrage an den Förderverein
Mitgliedsantrag für den Förderverein
Downloads
Alumni
Absolvententreffen 2016
Festschrift 2011
Als Absolvent eintragen
Peter Scholze
Eltern
Einladung zum Tag der offenen Tür 2019
Anmeldung neuer Schüler
Aufnahmekriterien 5. Klasse
Aufnahmekritierien 7. Klasse
Quereinsteiger
Gremien
Förderverein
Bücherlisten
Organigramm
Verkürzte Unterrichtszeiten
Schließfächer
Kalender
Mitteilungen
Kontakt Formular
Krankmeldung
Impressum
Suchformular
Suche
Klausur Jg. 11 GK
3./4. Stunde
ge Sta 90min
in Tro 90min
ph Ren 90min
l Scha 120min